20:00 Uhr: „fremd“ Tanz-Performance
Zwei Tänzerinnen betreten die Bühne. Zwei Fremde, die sich begegnen, sich nicht verstehen, nicht verständigen können und misstrauisch beobachten.
Angst, die sich in Ablehnung verwandelt, gewachsen aus Unverständnis dem Fremdartigen gegenüber.
Doch was, wenn etwas von der anderen sie berührt?
Was, wenn sich Angst in Neugier verwandelt?
Durch den Tanz erzählt die Choreographie „fremd“ von Claudia Meystre von dieser Begegnung. Von der Chance, Fremden mit Offenheit zu begegnen und durch Toleranz das eigene Leben und das der anderen zu bereichern.
Choreographie: Claudia Meystre
Tanz: Giulia Ferraro, Aline Stilz
21:00 Uhr: „Spiegelungen 2“: Lyrik und Bibel und Musik
Lyrische und biblische Texte werden miteinander in Beziehung gebracht, sodass sie sich gegenseitig spiegeln. Zu hören sein werden Texte von Berthold Brecht, Erich Kästner, Mascha Kaléko u.a. Ansprechende Musik werden die Texte begleiten. Es werden Songs zu hören sein von Leonhard Cohen, Bob Dylan u.a.
Mit:
Christiane Motter (Rezitation und Gesang)
Benedikt Wesner (Rezitation und Gesang)
Achim Schneider (Musik)
Konzept: Herwig Hoffmann
22:30 Uhr: “Gebet für die Stadt”.
Gebet für Frieden, Demokratie und Toleranz.
Mit:
Pfr. Herwig Hoffmann und Pfr. John Nicholls
Musik: N.N.